Thera-Torso
Gesundheitszentrum für innovative Therapie
Höhenlufttherapie bei Müdigkeit, Erschöpfung & Energiemangel - IHHT in Muttenz bei Basel
Sanfte IHHT-Zelltherapie zur Regeneration bei chronischer Müdigkeit, Burnout & Long Covid – für neue Energie und innere Balance.
Erleben Sie, wie Ihre Zellen neue Energie gewinnen.
Bei Thera-Torso in Muttenz bei Basel kombinieren wir medizinisch zertifizierte Höhenlufttherapie (IHHT) mit moderner Diagnostik – für messbare Regeneration und spürbar mehr Lebensenergie.
Für wen ist die IHHT-Therapie geeignet?
IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) unterstützt Menschen, die unter chronischer Müdigkeit, Erschöpfung oder Energiemangel leiden. Ideal bei:
💤 Anhaltender Müdigkeit & Zellerschöpfung
😮💨 Stress, Burnout oder Überforderung
🧠 Konzentrationsstörungen & „Gehirnnebel“
💪 Postviraler Schwäche (z. B. Long-Covid)
😔 Depressiver Verstimmung & Schlafstörungen
⚖️ Allgemeiner Schwäche ohne erkennbare Ursache)
➡️ Wenn Sie sich ständig erschöpft fühlen, obwohl alle Befunde „normal“ sind – liegt das Problem meist in den Mitochondrien, den Kraftwerken Ihrer Zellen.
👉 Finden Sie heraus, ob IHHT der richtige Therapieansatz ist
Wirkung – Regeneration auf Zellebene
Die IHHT ist ein sanftes Zelltraining mit wechselnder Sauerstoffzufuhr, vergleichbar mit einem regenerativen Höhenlufttraining.
Dabei werden die Mitochondrien aktiviert, erneuert und vermehrt – Ihre Zellen lernen wieder, Energie effizient zu produzieren.
Nachweislich positive Effekte:
🔋 Mehr Energie & bessere Sauerstoffverwertung
🧬 Zellregeneration & Verjüngung der Mitochondrien
🧠 Klarerer Kopf & höhere Konzentration
😴 Tieferer Schlaf & bessere Erholung
💓 Verbesserte Durchblutung & Stoffwechselaktivität
🔥 Reduktion chronischer Entzündung
➡️ IHHT wirkt dort, wo klassische Therapien oft nicht greifen – direkt in Ihren Zellen.
So läuft die Höhenlufttherapie ab
-
Die IHHT startet immer mit einer Probetherapie
-
Online oder telefonisch buchbar
-
Persönliche Beratung bei Frage
- Erstgespräch und Informationen zu IHHT
- IHHT-Therapie kennen lernen
- Checkup (Zellfunktionswert, Stress-Level)
Erstbehandlung
- Hypoxie-Test
- Lifestyle-Scan
- Einstellung passende IHHT-Therapie
- Abgekürzte Höhenlufttherapie
Höhenluft geniessen
- Für das Zelltraining brauchen Sie nichts mitzunehmen
- Entspannen Sie 50 Minuten im Massagesessel mit optionaler Musik und wahlweise speziellen Ölen
- Regelmässige Anpassung des Therapieplans bei Bedarf
IHHT-Therapie wiederholen
- Regelmässiges IHHT verbessert Ergebnisse und beugt Krankheiten vor. Wir empfehlen 10-20 Sitzungen
- Persönliche Atemmaske und Filter mitbringen
Verlaufs-/ Abschlussgespräch nach 10 IHHT-Therapien
- Abschluss- oder Verlaufsgespräch
- Checkup (Zellfunktionswert & Stress-Level)
- Lifestyle-Scan
- Abgekürzte Höhenlufttherapie
Ihre Vorteile bei Thera-Torso in Muttenz bei Basel
🇨🇭 Erstes Gesundheitszentrum für innovative IHHT-Therapie in der Nordwestschweiz
🩺 Medizinisch zertifizierte IHHT-Geräte (MDR IIa, CE-Zulassung)
💨 Automatische Anpassung an Ihre Tagesverfassung
🎓 Zertifiziertes, medizinisch geschultes Personal
👩⚕️ IHHT-Expertin Jenny Burkhardt – über 18 Jahre Erfahrung in Atemtherapie und -training, inklusive Intensivstationserfahrung
💆♀️ Entspannende Atmosphäre mit Massage- & Musikfunktion
🧴 Höchste Hygiene dank persönlicher Premiummaske & Filter
🌿 Sanfte Höhenlufttherapie ohne Nebenwirkungen
Erfahrungsbericht & Bewertungen
Lesen Sie, wie andere Patient/innen die IHHT-Therapie bei Thera-Torso erleben – authentisch, transparent und unabhängig bewertet.
Durchschnitt 4.9 / 5
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
Fazit
IHHT ist die moderne, wissenschaftlich fundierte Methode, um Energie, Fokus und Lebensqualität nachhaltig zurückzugewinnen.
Ideal bei chronischer Müdigkeit, Burnout-Symptomen, Long-Covid oder Zellerschöpfung.
👉 Jetzt IHHT-Probetherapie bei Thera-Torso in Muttenz bei Basel buchen
und die Kraft gesunder Zellen neu entdecken.
Mit Sicherheit entspannt – IHHT-Therapie mit höchstem Qualitätsstandard
Welche Kontraindikationen sind zu beachten?
Das IHHT wird ausgesetzt, wenn Sie an einem akuten Infekt leiden (Fieber, starker Husten, Halsschmerzen, andere Erkältungssymptome, Magendarm-Infekt), in psychiatrischen Notfällen, bei Verschlechterung chronischer Krankheiten, akuter Atemschwäche, 2 Wochen nach einer Operation und bei Schwangeren.
Personen mit Herzerkrankung (Insuffizienz, Septumdefekt, Klappenstenosen), weit fortgeschrittene Stadien von chronischen Erkrankungen, Personen im hohen Alter und bei Fettleibigkeit führen wir das IHHT in reduzierter Intensität aus.
Absolut kontraindiziert ist IHHT bei:
- Endstadium chronische Erkrankung
- Angeborene Hypoxie-Unverträglichkeit
- Erkrankung der Blutkörperchen (Sichelzellanämie, Polyzythämie, Thalassämie)
- Feuchte Makuladegeneration
- Hochdosierte Vitamin C Infusionen
- Aktive Krebserkrankung
- Herzschrittmacher/ instabilen Herzrhythmusstörungen
- Schilddrüsenüberfunktion
- COPD
- Epilepsie
Wichtig und zu beachten
- Bei der ersten Sitzung erhalten Sie ihre persönliche Maske und einen Filter. Beides reinigen wir nach jeder Sitzung. Ihre persönliche Maske und den Filter bringen Sie zu jeder Sitzung mit.
- Bei akuten Krankheitssymptomen, wie Übelkeit, Husten, Hals- oder Kopfschmerzen, Fieber oder Bauchschmerzen, bei psychiatrischen Notfällen, bei Verschlechterung chronischer Krankheiten und bei akuter Atemschwäche sollte die IHHT-Therapie vermieden werden.
- Nach einer Operation sollte 2 Wochen lang pausiert werden
- Es wird empfohlen, mindestens 24 Stunden vor und nach der IHHT-Therapie auf Alkohol sowie auf Antioxidantien, wie Vitamin C und OPC («Traubenextrakt»), Aronia («Apfelbeeren») oder Multivitamine zu verzichten.
- Vermeiden Sie, unmittelbar vor der IHHT-Therapie eine grössere Mahlzeit einzunehmen. Falls doch, empfehlen wir eine leichte Mahlzeit.
- In der ersten Phase der Behandlung kann eine gewisse Müdigkeit eine normale Reaktion des Körpers sein, da weniger Mitochondrien vorhanden sind.
- Mögliche Effekte danach: topfit, Hunger, Kopfschmerzen, Erbrechen (nur bei unbekannter Borreliose)
- Häufigkeit des Trainings: 1-2x in der Woche, insgesamt 10-20 Therapieeinheiten
- 1 Therapiesitzung dauert 50min
- Während der Schwangerschaft wird von einer IHHT-Therapie abgeraten
- Die IHHT- Therapie ist auch für Kinder geeignet
- Sportbegeisterte oder Leistungssportler können die Höhenlufttherapie zur steigerung der Trainings- und Wettkampfleistungen nutzen
- Entspannung ist wichtig und fördert den Therapieeffekt. Sie müssen sich nicht bewusst auf die Atmung achten (Atmung entspannt durch die Nase)
- Achten Sie vor der IHHT-Therapie auf eine möglichst entspannte und stressfreie Anreise.
Typische Symptome bei Erschöpfung
-
Anhaltende Müdigkeit ohne erkennbare Ursache
-
Konzentrationsprobleme, „Gehirnnebel“
-
Körperliche Schwäche oder Kraftlosigkeit
-
Atemprobleme / Belastungsintoleranz
-
Schlaf trotz Erschöpfung wenig erholsam
-
Muskel- und Gliederschmerzen
- Depressive Zustände
- Burnout-artigen Symptomen
-
Reizbarkeit, Überforderung, Rückzugstendenzen
➡️ IHHT wirkt auf der Ebene, wo klassische Therapien oft nicht greifen: in Ihren Zellen.
Wie wirkt Höhenlufttherapie genau auf den Körper?
Bildung von mehr roten Blutkörperchen
Die Ausschüttung des Hormons Erythropoetin (EPO), welches die Bildung roter Blutkörperchen (Erythrozyten) im Knochenmark steuert, wird angeregt. Dies bewirkt im Endeffekt eine Steigerung der Ausdauerleistung und eine verkürzte Erholungszeit.
Neubildung und Erweiterung der Gefässe
Die gesteigerte Freisetzung von Stickstoffmonoxid (NO) in der innersten Zellschicht der Blutgefässe (Endothelzellen) führt zu Neubildung und zur Erweiterung der Gefässe. Dies bewirkt eine Verringerung des Risikos von Blutgerinnseln, Herzinfarkten und Schlaganfällen und das Blut kann schneller fliessen und Organe besser versorgen.
Vermehrung und Verjüngung der Mitochondrien
Jede Zelle im Körper reagiert auf die Therapie mittels Abbau geschädigter Mitochondrien und durch Vermehrung und Verjüngung der Mitochondrien. Durch diesen Prozess wird die Gesamtleistung der Mitochondrien verbessert, was sich positiv auf die Energieversorgung der Zellen und damit auf Gesundheit, Stoffwechsel und Vitalität auswirkt.
Im Jahr 2019 wurde der Medizin-Nobelpreis an die drei Wissenschaftler William Kaelin, Gregg Semenza und Peter Ratcliffe verliehen. Mit dem von den drei Preisträgern entdeckten Regulierungssystem passen Körperzellen ihren Stoffwechsel an niedrige Sauerstoffwerte an, sodass positive Reaktionen stattfinden.
Ablauf des Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training
Bei einer typischen IHHT-Sitzung in unserer Praxis nehmen Sie entspannt Platz und setzen eine Atemmaske auf. Über diese Maske wird Ihnen abwechselnd jeweils wenige Minuten sauerstoffarme (Höhenluft) und sauerstoffreiche (Erholungsphase) Luft zugeführt. Ein Fingerclip (Pulsoximeter) überwacht kontinuierlich Ihre Sauerstoffsättigung, um die Therapie sicher und effektiv zu gestalten. Jede Sitzung dauert etwa 40-50 Minuten und wird von unseren qualifizierten IHHT-Spezialisten individuell angepasst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Während der gesamten Therapie werden die Vitalwerte des Patienten überwacht, und Anpassungen werden nach Bedarf vorgenommen. Dies stellt sicher, dass jeder Patient die bestmögliche Betreuung erhält und die Therapie optimal auf seine/ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Bei der ersten und letzten Therapie wird ein Checkup (Zellfunktionswert, Stress-Level), Hypoxie-Test und Lifestyle-Scan durchgeführt und darauf aufbauend das passende Zelltraining gewählt.
Wie lange geht die Sauerstofftherapie?
Die Wirkung die Höhenlufttherapie entfaltet sich schrittweise und die Intervalle der Behandlung werden optimal an Symptome und Anamnese angepasst. Grundsätzlich empfehlen wir aber 10 – 20 Sitzungen für die optimale Wirkung der Sauerstofftherapie. Ideal sind je 1-2 Trainings pro Woche.
Fakten über Mitochondrien
- Mitochondrien sind in grosser Zahl in jeder Körperzelle vorhanden.
- Mitochondrien wandeln «Nahrungsenergie» (Kohlenhydrate, Fette) in «Körperenergie» um.
- Verlieren die Mitochondrien die Fähigkeit, Energie effektiv bereitzustellen, führt das zu Leistungsabfall und schleichend zu Krankheiten.
- Neue, leistungsfähige Mitochondrien stärken den gesamten Organismus.
Anzeichen geschwächter Mitochondrien
- Langanhaltende Müdigkeit und Ermattung
- Schwierigkeit, morgens aufzustehen
- Ständige Gelenk- und Gliederschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Infektanfälligkeit
- Konzentrationsschwäche
- Gewichtszunahme trotz geringer Kalorienzufuhr
- Erhöhte Lust auf Süsses
- Rasche Erschöpfung nach Belastung (körperlich & geistig)
- Ein- und Durchschlafstörung
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Intoleranz, Allergie)
Für einen nachhaltigen Trainingserfolg werden 10 – 20 Sitzungen empfohlen bei idealerweise 1-2 Trainingseinheiten pro Woche.
10 IHHT Anwendungen von ca. 40-50 Minuten sind vergleichbar mit dem physiologischen Effekten eines vierwöchigen alpinen Aufenthalts.
Probetherapie & Checkup
IHHT-Therapie ausprobieren- 1 Therapiesitzung à 50 Minuten
- Erstgespräch & Informationen zu IHHT
- Checkup (Zellfunktionswert, Stress-Level)
- IHHT – Therapie ausprobieren (Abgekürzte Höhenlufttherapie)
- 1 Premiummaske und 1 Filter inklusive
Erstbehandlung
nur nach Probetherapie- 1 IHHT Therapiesitzung à 50 Minuten
- Hypoxie-Test
- Lifestyle-Scan
- Einstellung passende IHHT-Therapie (Abgekürzte Höhenlufttherapie)
- Optional Musik, ätherische Öle und Sessel mit Massage- und Wärmefunktion
- Kombination mit Massage: Kostenübernahme abhängig von Zusatzversicherung „Komplementärtherapie Massage“. Wir sind EMR, EGK & ASCA zertifiziert.
Einzelbehandlung
nur nach Erstbehandlung- 1 IHHT Therapiesitzung à 50 Minuten
- IHHT – Therapie (Platzierung und Höhenlufttherapie)
- Optional Musik, ätherische Öle und Sessel mit Massage- und Wärmefunktion
- Kombination mit Massage: Kostenübernahme abhängig von Zusatzversicherung „Komplementärtherapie Massage“. Wir sind EMR, EGK & ASCA zertifiziert.
Abschluss- / Verlaufsbehandlung
nach 8 Einzelbehandlungen- 1 Therapiesitzung à 50 Minuten
- Erstgespräch & Informationen zu IHHT
- Checkup (Zellfunktionswert, Stress-Level)
- IHHT – Therapie ausprobieren (Abgekürzte Höhenlufttherapie)
- 1 Premiummaske und 1 Filter inklusive
10er Block IHHT-Therapie
nur nach Probetherapie- 1x Erstbehandlung 50 à Minuten (Hypoxie-Test, Lifestyle-Scan, Einstellung passende IHHT-Therapie, Abgekürzte Höhenlufttherapie)
- 8x Einzelbehandlungen 50 à Minuten (Platzierung und Höhenlufttherapie)
- 1x Abschlussbehandlung 50 à Minuten (Abschluss oder Verlaufsgespräch, Gesundheits-Checkup mit BodyScan – Analyse von Zellfitness, CardioScan – Analyse des Stresslevels, Zwerchfell-Test (MIP) – Atemkraft, Lifestyle-Scan, Abgekürzte Höhenlufttherapie)
- Optional Musik, ätherische Öle und Sessel mit Massage- und Wärmefunktion
10er Block IHHT & Amufit
nur nach Probetherapie- 1x Erstbehandlung 50 à Minuten (Hypoxie-Test, Lifestyle-Scan, Einstellung passende IHHT-Therapie, Abgekürzte Höhenlufttherapie)
- 8x Einzelbehandlungen 50 à Minuten (Platzierung und Höhenlufttherapie)
- 1x Abschlussbehandlung 50 à Minuten (Abschluss oder Verlaufsgespräch, Checkup (Zellfunktionswert, Stress-Level), Lifestyle-Scan, Abgekürzte Höhenlufttherapie)
- 8 Wochen Atemmuskeltraining für zuhause (Amufit®)
- Optional Musik, ätherische Öle und Sessel mit Massage- und Wärmefunktion
Zusatzleistungen
Masken und Amufit- Standard-Beatmungsmaske und Filter: CHF 20.-
- Premiummaske und Filter: CHF 45.-
- Gutschein Probetherapie & Checkup: CHF 160.-
- 8 WochenAtemmuskeltraining (Amufit®) nach Abschluss von 10er-Block IHHT: CHF 380.- (anstatt 417.-)
Für einen nachhaltigen Trainingserfolg werden 10 – 20 Sitzungen empfohlen bei idealerweise 1-2 Trainingseinheiten pro Woche.
10 IHHT Anwendungen von ca. 40-50 Minuten sind vergleichbar mit dem physiologischen Effekten eines vierwöchigen alpinen Aufenthalts.




