Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen in Thera-Torso Praxis Gartenblick bedanken und wünschen Ihnen angenehme, erholsame Feiertage sowie ein glückliches neues Jahr.
Vor einem gebuchten Termin (nicht infizierte oder bereits komplett genesene Patienten):
Vor einem gebuchten Termin (infizierte Patienten):
Ihr Thera-Torso Team wünscht Ihnen gute Gesundheit!
Die medizinische Massage führt zu einer Verbesserung der Durchblutung sowie des Stoffwechsels und reduziert so Verspannungen und Schmerzen in der Muskulatur und im ganzen Körper. Sie verbessert die Leistungsfähigkeit und Regeneration. Die Ziele werden durch unterschiedliche Grifftechniken und Intensitäten erreicht. Wir unterscheiden bei der medizinischen Massage zwischen:
Klassischer Massage:
Unter dem Begriff „Massage“ versteht man eine mechanische, meist manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes und der Muskulatur. Die klassische Massage ist die am häufigsten angewendete Form der Massage und wird überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt.
Die klassische Massage eignet sich für:
Sportmassage:
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Hier verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme beim Sport ein. Davon ausgehend, dass aktive Sportler robuster sind, wird die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet. Während des Sportes entstandene Krämpfe können mit den Dehnungsgriffen, die zur Sportmassage gehören, behandelt werden. Nach dem Sport wird regenerativ und lockernd massiert.
Die Sportmassage eignet sich für:
Kosten der Therapie:
Eine Therapiesitzung von 50 Minuten Dauer kostet CHF 120.-.
Die medizinische Massage wird von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung teilweise oder ganz vergütet. Erkundigen Sie sich vorgängig bei Ihrer Versicherung.
Viele Versicherungen verlangen, dass die Therapeuten EMR-registriert sind. Unsere Therapeuten sind alle EMR-anerkannt.
Die Kosten einer Behandlung werden Ihnen jeweils persönlich in Rechnung gestellt. Für die Rückerstattung der Kosten bei den Zusatzversicherungen sind Sie selbst verantwortlich.
Das Therapieangebot kann auch als Selbstzahler genutzt werden.
Es ist keine ärztliche Verordnung notwendig.
Abschluss
Diplomierte Physiotherapeutin
Kurs: Manuelle Lymphdrainage / Komplexe Physikalische Entstauungstherapie
Nachdiplomlehrgang „ Herztherapeutin“ für ambulante Gruppen
Kurse Atemtherapie
Trends in der Atemtherapie
Spezialgebiete
Lymphdrainage
Atemtherapie
Medizinische Massage
Amufit-Coaching
Arbeitserfahrung
6 Jahre Leitende Physiotherapeutin in der Bernischen Höhenklinik Heiligenschwendi Kardiologie und Pneumologie
1 Jahr Leitende Physiotherapeutin im Herzzentrum Kreuzlingen
10 Mitbetreuung eines Fitness-Centers
2 Jahre Gruppenleiterin für Atemtherapie von der Lungenliga in Bern
Insgesamt seit 26 Jahren selbsständig
Links
Möchten Sie bei Maike Seewer einen Termin buchen für Lymphdrainage, Atemtherapie oder Medizinische Massage dann klicken Sie auf buchen:
Mit Amufit besser atmen und leben
Amufit ist das massgeschneiderte Trainingsprogramm zur Kräftigung der Atemmuskulatur, um Atemnot zu vermindern und besser atmen zu können. Es besteht aus einem 2-monatigen Aufbautraining mit anschliessenden Erhaltungsübungen, eignet sich für alle, ist individuell, bequem von zuhause aus in ca. 10 Minuten täglich machbar und von Fachpersonen begleitet.
Thera-Torso ist neu ein zertifiziertes Amufit-Center und bietet Coachings an zur Unterstützung beim Amufit-Training.
Möchten sie Amufit erleben dann besuchen sie die Webseite: www.amufit.ch
Gerne unterstützten wir Sie bei Ihrem Training.
Ihr Thera-Torso Team