Neues Therapieangebot bei Thera-Torso: TuiNa-AnMo Massage für Frauen

Neues Therapieangebot bei Thera-Torso: TuiNa-AnMo Massage für Frauen

Der Name Tui Na besteht aus den Grundhandgriffen Tui (Schieben) und Na (Greifen).
Der Name An Mo besteht aus den Handgriffen An (Drücken) und Mo (Reiben).

Als Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin basiert sie wie die Akupunktur auf der Fünf-Wandlungsphasenlehre, den Leitbahnen und den Akupunkturpunkten, arbeitet aber ohne Nadeln. TuiNa-AnMo ist die Kunst, pathogene Faktoren auszuleiten, die Energiebahnen zu harmonisieren und die Organsysteme zu stärken.
Die TuiNa-AnMo Massage weist – als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin – einen ganzheitlichen Ansatz auf, der es erlaubt, Verspannungen in einem umfassenderen Zusammenhang zu sehen und zu behandeln.
TuiNa- AnMo ist neben Akupunktur, Herbalistik, Diätetik und Gi Gong einer der 5 Pfeiler der Chinesischen Medizin. TuiNa-AnMo umfasst alle manuellen Therapien der Chinesischen Medizin: Massage, Akupressur, Gelenkmobilisation, Schröpfen, Gua Sha (Schaben) und chiropraktische Manipulationen.
Die TuiNa-AnMo Therapie ist dem Patienten individuell angepasst: Nach einer ausführlichen Anamnese inklusive Befragung, Puls- und Zungendiagnose wird eine Diagnose nach TCM Grundlagen erstellt und die auf den Patienten abgestimmte Therapie durchgeführt. Methoden wie Schröpfen oder Gua Sha werden nur wenn erforderlich angewendet.
Es ist eine wunderbahre Methode, um jegliche Frauenleiden mit sanfter Kraft zu Behandeln und zu beheben.

Als Therapie kann TuiNa-AnMo für Frauen bei verschiedensten Krankheitsbildern hilfreich sein:

  • Menstruationsbeschwerden
  • Gynäkologische Erkrankungen
  • Hormonelle Störungen
  • Schwangerschafts- bedingte Beschwerden
  • Endometriose
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Rezidivierende Blasenentzündungen
  • Dranginkontinenz
  • Kopfschmerzen/ Migräne
  • Verdauungsstörungen
  • Schlafstörungen
  • Erschöpfung
  • Schwehre Beine
  • Innere Blockaden

Kontraindikationen:

  • Offene Verletzungen
  • Hochentzündliche Erkrankungen und Prozesse
  • Fortgeschrittene Organerkrankunge
  • Schwere psychische Erkrankungen
  • Nachgeburtliche Blutungen

Raumvermietung in bestehender Gemeinschaftspraxis Thera-Torso Praxis Gartenblick

Du möchtest dich selbständig machen oder bist bereits Selbständig und suchst geeignete Räumchlichkeiten?

Jenny und Melanie von Thera-Torso suchen Verstärkung durch eine/n selbständige/n Therapeuten/in in der Praxis Gartenblick in Muttenz. Mit anderen Worten: dich!

Ab sofort sind bei Thera-Torso attraktive Räumlichkeiten zu vermieten. Die Räumlichkeiten eignen sich insbesondere für Physiotherapie (Atemphysiotherapie, Beckenbodenphysiotherapie, Lymphdrainage) und/oder Komplementärtherapie (Craniosacrale Therapie, Osteopathie).

Thera-Torso ist ein Therapiezentrum mit Spezialisierung auf innere Organe für Erwachsene und Kinder. Als Team aus selbständigen Spezialisten mit unterschiedlichen Fachrichtungen helfen wir Klientinnen und Klienten aller Altersgruppen mit einem breiten Angebot an Atemphysiotherapie, Beckenbodenphysiotherapie, Lymphdrainage und Craniosacrale Therapie, je nach Kundenwunsch vor Ort in der Praxis oder im Domizil des Kunden. Ausserdem sind wir ein zertifiziertes Amufit – Center (Atemmuskelfitness). Um unsere Klientinnen und Klienten möglichst ganzheitlich zu behandeln, wenden wir die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse an, lernen voneinander und bilden uns stetig weiter. Wir sind Mitglied von Physioswiss, Pelvisuisse, Physiopaed und EMR.

Thera-Torso Praxis Gartenblick hat zwei ausgestatte angenehme, exklusive Räume (ruhig, Blick in den Garten), Gemeinschaftsräume und Parkplätze. Wir sind momentan zu dritt, alle arbeiten Teilzeit und alle sind selbständig. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine weitere Selbständige/n Therapeut/in. Von dem Pensum her bieten die Räumlichkeiten momentan Platz für ein 30-60% Pensum.

Es sind gut kalkulierbare Kosten dank fixem, monatlich abgerechnetem Kostenanteil abhängig vom gewünschten Arbeitspensum: dieser umfasst neben den Mietkosten auch die Mitbenützung des Thera-Torso-Konzeptes:

  • Werbemittel & Marketing (Flyer, Visitenkarten, Online-Werbung, Webseite)
  • Arbeitskleidung
  • Verbrauchsmaterialien
  • Zugang zum Partner- & Lieferantennetzwerk
  • Online-Terminbuchung
  • Schulung zum Amufit Coach mit Zusatzverdienstmöglichkeit (www.amufit.ch)

Und damit für Dich der Einstieg in die Selbständigkeit ohne hohes Risiko möglich ist, übernehmen wir für Dich im ersten Monat Deinen Kostenanteil komplett und gewähren Dir danach solange 50% Rabatt, bis Du zu mindestens 1/3 Deines Wunschpensums ausgelastet bist

Interessiert? Dann melde dich bei Jenny Burkhardt:

jenny.burkhardt@thera-torso.ch

061 511 22 73

Raumvermietung in bestehender Gemeinschaftspraxis Thera-Torso Praxis Gartenblick
Raumvermietung in bestehender Gemeinschaftspraxis Thera-Torso Praxis Gartenblick
Raumvermietung in bestehender Gemeinschaftspraxis Thera-Torso Praxis Gartenblick

Halt Dich Fit mit Organsport – Therapiegruppe

Ziel dieser therapeutischen Übungsgruppe ist die Genesung und Erhaltung der Gesundheit der inneren Organe. Sie ist geeignet für jung und alt, für gesunde und kranke Menschen. Wir lernen und üben zusammen mentale und körperliche Praktiken, mit welchen wir direkt an unseren Organen arbeiten.

Dafür wurden aus verschiedenen Systemen Übungen zusammengestellt, welche direkt unsere Organe beeinflussen. Beim Erlernen und Praktizieren dieser Übungen werden wir unseren Körper und unsere Organe besser kennenlernen, während wir dabei unseren Bewegungsapparat stärken, die inneren Organe aktivieren und in ihrer Funktion unterstützen. Das Immunsystem wird gestärkt, der Kreislauf und der Stoffwechsel werden angeregt. Wir erlangen dabei auch ein besseres Körpergefühl, schulen unsere Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit und erleben innere Ruhe und Entspannung nach den Übungen.

Folgende Methoden werden bei dem Organsport angewendet:

  • Meditationen
  • Selbst-Massage (Chi Nei Tsang)
  • Selbst-Akkupressur (TCM)
  • Dynamische Dehnübungen (Qi-Gong)

Alle in der Gruppe erlernten Übungen können Sie dann auch selber zu Hause oder in der Natur jederzeit weiter praktizieren und so selber Ihre Gesundheit positiv beeinflussen.

 

Möchten Sie sich auch Fit halten?

  • Der Organsport findet jeweils am Mittwoch online von 20:00 bis 20:50 statt.
  • Preis Onlinegruppe: 50 Min. CHF 20.-
  • Anmeldung unter: melanie.vazquez@thera-torso.ch

Halt Dich Fit mit Organsport – Therapiegruppe

Neues Therapieangebot ab Mai bei Thera-Torso: Organmassage (Chi Nei Tsang)

Die Organmassage ist eine therapeutische Bauchmassage, welche ihre Wurzeln in den uralten Weisheiten und Traditionen der Taoisten hat. Diese Kunst der Massage nimmt direkten Einfluss auf die Organsysteme. Durch das Massieren der inneren Organe werden sie aktiviert und entgiftet und somit unterstützt und gestärkt in ihren Funktionen. Die Bauchmassage beinhaltet auch Techniken, welche den Blutfluss im gesamten Körper aktivieren und ausbalancieren.

Die Massage erfolgt im Bauchbereich und arbeitet direkt an den inneren Organen und an deren Reflexzonen (siehe Bild). Ebenfalls werden dabei Punkte des Merdiansystems (TCM) miteinbezogen. Die inneren Organe verhalten sich wie Muskeln. Ihre Gewebehüllen (Faszien) können sich bei Stress und übermässigen Emotionen verkrampfen. Mit speziellen Techniken dringen die massierenden Hände tief ein und befreien die inneren Organe von Verkrampfungen, Verklebungen und den dort abgelagerten Giftstoffen. Auch Herz und Lunge, welche vom Brustkorb geschützt sind, können durch gezielte, rythmische Klopf-, Vibrations- und Rüttelbewegungen gelockert, entspannt, aktiviert, entgiftet und von Verklebungen befreit werden.

Diese Organmassage, genannt Chi Nei Tsang, setzt Wissen und Kenntnisse über die innere Anatomie, die Funktionsweise der Organe und Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) voraus.

Die Organmassage dient zur Stärkung der Organsysteme und somit dem Erhalt der Gesundheit. Als Therapie kann sie bei verschiedensten Krankheitsbildern hilfreich sein.

  • Stoffwechselstörungen
  • Verdauungsbeschwerden (Blähungen, saures Aufstossen, Verstopfungen, u.a.)
  • Reizdarmsyndrom
  • Menstruationsbeschwerden
  • Nach einer Geburt kann es den Muskeln helfen, ihre Position wieder zu gewinnen (6 Wochen nach der Geburt)
  • Schwächung des Immunsystems
  • Niedriger oder hoher Blutdruck
  • Bei verklebtem Narbengewebe nach einer Operation
  • Begleitend zur ärztlichen Behandlung bei viszeralen Krankheitsbildern
  • Verspannungen im unteren Rücken
  • Stress und Nervosität
  • Posttraumatische Syndrome
  • Als Ergänzung zur ärztlichen Behandlung kann es auch bei Depressionen , Angstzuständen und Burn-outs sinnvoll sein

Kontraindikationen

  • Schwangerschaft
  • Tragen eines IUP (Kupferspirale)
  • Tragen eines Schrittmachers
  • Tumore
  • Thrombose

Die Massage kann nicht auf vollen Magen durchgeführt werden. Deshalb sollte 2 Stunden vor der Behandlung nichts gegessen werden. Nach der Behandlung ist es empfehlenswert, etwas Nachzuruhen und ausreichend Wasser zu trinken, um die aktivierten Prozesse im Körper zu unterstützen.

Um einen erfolgreichen Entgiftungsprozess zu erreichen, empfiehlt es sich, 5 Behandlungen durchzuführen.

Neues Therapieangebot ab Mai bei Thera-Torso: Organmassage (Chi Nei Tsang)