Corona: Hinweise zur Risikominimierung während Ihrer Therapie bei Thera-Torso und Behandlungsmöglichkeiten der Folgen

Vor einem gebuchten Termin (nicht infizierte oder bereits komplett genesene Patienten):

Vorsichtsmassnahmen von Seiten der Praxis Gartenblick:

  • Wir verzichten bei Begrüssung und Verabschiedung aus Hygienegründen auf das Händeschütteln
  • Bei Feuchtinhalation tragen wir eine Schutzbrille
  • Nach jeder Behandlung nimmt sich das Personal zusätzliche Zeit, alle Flächen zu desinfizieren, mit welchen der letzte Patient Kontakt hatte. Sollte diese Massnahme im Ausnahmefall länger dauern, bitten wir um Verständnis beim Warten
  • Wir sorgen dafür, dass die Patienten untereinander den Abstand einhalten können
  • Die Räumlichkeiten werden nach jeder Behandlung 10 Minuten gelüftet
  • Die Therapeuten desinfizieren ihre Hände vor und nach der Behandlung
  • Bei Verdachtsfall auf Infektion mit dem Coronavirus beim Patienten wird die Therapie für diesen abgebrochen und empfohlen, sofort einen Corona Test zu machen
  • Bei Verdachtsfall auf eine Infektion beim Therapeuten werden alle Patietentermine solange abgesagt, bis beim betroffenen Therapeuten ein negativer Corona Test vorhanden ist

 

Sind Sie ein/e Risikopatient/in (ältere Persone ab 50 Jahren, Schwangere, Erwachsene mit Trisomie 21, Bluthochdruck, Lungen- und Atemwegserkrankungen, Diabetes, Erkrankungen/Therapien, die das Immunsystem schwächen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas, Krebs, Niereninsuffizien oder Leberzirrhose)? Benötigen Sie eine Kieferbehandlung oder fühlen Sie sich sicherer wenn wir eine Maske tragen? Falls ja, schützen wir uns mit einem Mund-/Nasenschutz nach Wahl:

  • Hygienemaske
  • FFP2/3-Maske

Vorsichtsmassnahmen von Seiten der Patienten

  • Kommen Sie bitte so knapp wie möglich zu Ihrem Termin, um die Begegnung mit anderen Patienten zeitlich zu minimieren.
  • Patienten werden gebeten, beim Betreten der Praxis die Hände zu desinfizieren
  • Niesen oder husten Sie in ein Papiertaschentuch und entsorgen Sie es danach in einem geschlossenen Abfallkübel; wenn Sie keines haben, benutzen Sie Ihre Armbeuge
  • Bitte kommen Sie alleine – d.h. ohne Begleitperson – in die Praxis (Ausnahme: Kleinkinder)
  • Sind Sie ein/e Risikopatient/in (siehe oben) dann empfehlen wir eine Maske zu tragen. Bitte kommen Sie dazu mit Ihrer eigenen Maske in die Praxis.

 

Sollte bei Ihnen neu Fieber und/oder Husten auftreten, melden Sie sich nach Möglichkeit mindestens 24 Stunden vorher für die Therapie ab und halten Sie sich an die Richtlinien des BAG.

Sie haben Schnupfen, Gliederschmerzen, etc. (keine spezifischen Corona-Symptome)? Melden Sie sich nach Möglichkeit mindestens 24 Stunden vorher für die Therapie ab und halten Sie sich an die Richtlinien des BAG.

Vor einem gebuchten Termin (infizierte Patienten):

Wenn bei Ihnen eine Infektion mit dem Corona-Virus diagnostiziert wurde, melden Sie sich nach Möglichkeit 24 Stunden vor der Therapie ab und halten Sie sich an die Richtlinie des BAG.

Was können Sie nach einer abgeklungenen Corona Infektion tun

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Leistungsfähigkeit nach wie vor minimiert ist und macht sich Atemnot beim Treppenlaufen, schnell Gehen oder Schuhbinden bemerkbar? Dann ist unser speziell entwickeltes Programm AmuFit (selbständiges Atemmuskeltraining) das Richtige, um wieder fit zu werden.

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Brustkorb durch das ständige Husten noch schmerzt? Dann bieten wir Ihnen mit einer Physiotherapieverordnung die Atemtherapie an

Habens Sie das Gefühl, dass Ihr Körper immer noch gestresst ist? Dann bieten wir Ihnen Craniosacral Therapie an.

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Geruchs- und Geschmackssinn immer noch nicht ganz zurückgekommen ist? Dann bieten wir Ihnen Craniosacral Therapie – Osteopathische Hirnnerven Therapie an.

Haben Sie das Gefühl, dass sich Ihre Inkontinenz durch das ständige Husten verschlechtert hat oder ist diese nach der Infektion erst neu aufgetreten? Dann bieten wir Ihnen mit einer Physiotherapieverordnung die Beckenbodentherapie an

 

Detailliertere Infos über die verschieden Therapiemöglichkeiten finden sie unter: www.thera-torso.ch 

Ihr Thera-Torso Team wünscht Ihnen gute Gesundheit!

AmuFit – das individuelle, medizinisch begleitete und ortsunabhängige Atemtraining für alle – sucht Sie/Dich!

AmuFit – das individuelle, medizinisch begleitete und ortsunabhängige Atemtraining für alle – sucht Sie/Dich!

2021 wird mit AmuFit® eine neue Art des Atemtrainings das Leben aller Personen mit Atemnot verbessern und die Leistungsfähigkeit steigern.

Dazu entwickeln wir zurzeit das zielgruppenspezifische Trainingsprogramm, welches im Februar 2021 im Rahmen von Trainingsfilmen festgehalten werden soll. Für jede Zielgruppe sind wir auf der Suche nach einer Person, welche sich zwischen 13. und 15. Februar 2021 (je nach Wetter) an zwei Tagen für je 1.5 Stunden zur Verfügung stellt:

Aufnahme von 1 bis 3 Portraitfotos mit verschiedener Mimik (z.B. Atemnot, Lachen, Husten, etc.)

Dreh von zwei Video – Selbstportraits, basierend auf der persönlichen Geschichte und/oder einem Skript von AmuFit: eines der Videoportraits soll persönliche Einschränkungen bei Atemnot zeigen, bspw. beim Treppensteigen oder beim Sport, das Zweite soll die verbesserte Situation nach Absolvierung des AmuFit – Trainingsprogramms zeigen. Die beiden Videos werden dabei einmal als gesprochenes Selbstportrait und einmal «in Action» – d.h. bei der Tätigkeit gedreht

Für dieses Training suchen wir Personen, welche an einem der folgenden Krankheitsbilder leiden oder sich zutrauen, dieses authentisch darzustellen:

  • COPD
  • Asthma
  • Bronchiektase
  • Schlafapnoe
  • Mukoviszidose
  • Hyperventilationssyndrom
  • Atemnot durch Herzerkrankung
  • Atemnot beim Sport
  • Atemnot durch Übergewicht
  • Atemnot in der Schwangerschaft
  • Atemnot bei Stress
  • Atemnot im Alter
  • Atemnot durch Rauchen
  • Atemnot nach einer Lungeninfektion (wie Corona)

Requisiten werden von AmuFit gestellt (wie Sauerstoffkabel, Inhalator und Natel), Kleider müssen mitgebracht werden. Der Drehort ist an einem Tag in Basel in einem Studio und an einem Tag in Muttenz in der Natur oder in der Praxis Thera-Torso. Die Sicherheitsmassnahmen während dem Dreh werden gemäss Anordnungen des Bundesamtes für Gesundheit gewährleistet und sichergestellt!

Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmenden ein 2-monatiges AmuFit® – Training inkl. Trainingsgerät im Wert von CHF 490.-

Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt und möchten Sie / möchtest Du uns in unserer Vision unterstützen, dass alle Atemnot-Geplagte wieder leichter atmen und leben können? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung an info@amufit.ch bis spätestens: 27. Januar 2021 inkl. den folgenden Punkten:

  • Krankheitsbild / Problematik, welche dargestellt wird
  • Info zur Muttersprache
  • Ganzkörperfoto
  • Portraitfoto

Herzliche Grüsse,

Jenny Burkhardt & das AmuFit®-Team

 

AmuFit – das individuelle, medizinisch begleitete und ortsunabhängige Atemtraining für alle – sucht Sie/Dich!

Anke Meier-Böke neu ab Februar 2021 bei Thera-Torso

Craniosacral- &  Lympdrainage Therapeutin

Anke Meier-Böke neu ab Februar 2021 bei Thera-Torso061 511 24 74

anke.meier-boeke@thera-torso.ch

Termine können ab Januar gebucht werden

Abschluss

Diplom Craniosacral Therapie

Craniosacral BalancingTraining Baby Kurs

Staatl. anerkannte Physiotherapeutin

Diplomsozialpädagogin (soziale Therapie)

Kurs: Balance des N. Vagus

Kurs: achtsame Schmerzlösung

Kurs: manuelle Lymphdrainage

Spezialgebiete
Craniosacral Therapie (Erwachsene)  Craniosacral Therapie (Baby/Kinder)             Manuelle Lymphdrainage

Anke Meier-Böke neu ab Februar 2021 bei Thera-Torso

Arbeitserfahrung
15 Jahren Craniosacral Therapie mit Erwachsenen, Kindern und Babies in eigener Praxis und freiberuflich in Physiotherapiepraxen

Sozialpädagogische Tätigkeit in der Familienhilfe und in der Schulbegleitung für autistische Kinder/Jugendliche im Bereich geistige „Behinderung“

Links

Selbständige/r Therapeut/in bei Thera-Torso (20 – 50%) gesucht

Thera-Torso ist ein Therapiezentrum mit Spezialisierung auf innere Organe für Erwachsene und Kinder. Als qualifizierte Spezialisten für Therapien bei Problemen der inneren Organen sind wir die erste Anlaufstelle in der Schweiz. Unser Praxisangebot umfasst zurzeit Atemphysiotherapie für Erwachsene, Babys und Kinder, Beckenbodenphysiotherapie für Frauen und Männer, Craniosacral Therapie für Erwachsene und AmuFit (Atemmuskelfitness). In der kleinen, feinen Praxis Gartenblick mit einem Erwachsenen- und einem Kinder Behandlungsraum arbeiten wir mit neuster Technik, flexibler Arbeitsgestaltung und in modernen und ruhigen Praxisräumlichkeiten mit Blick in den Garten. Wir bieten unseren Patienten Therapie in der Praxis, im Domizil oder über Videoanrufe an. Wir von Thera-Torso legen grossen Wert auf individuelle, persönliche und empathische Betreuung, damit das angestrebte Patientenziel effizient und entspannt erreicht wird.

Für die Praxis Gartenblick suchen wir zur Verstärkung des Teams nach Vereinbarung eine/n:

 

Selbständige/n Therapeuten/in im Bereich innere Organe (20 – 50%)

 

Wir bieten Dir zu einem fixen, gut planbaren und monatlich abgerechneten Preis (in Abhängigkeit des Arbeitspensums) die Benutzung des Thera-Torso-Konzeptes (Flyer, Visitenkarten, Arbeitskleider, Verbrauchsmaterialen, Mitbenutzung Partner- und Lieferantennetzwerk, etc.), einen ausgestatteten Behandlungsraum für Erwachsene und/oder Kinder, Mitbenützung der Gemeinschafträume (Büro, Waschküche, Wartezimmer, Toilette, Parkplatz).

Wir erwarten von Dir, dass Du in einem oder zwei der folgenden Spezialgebiete bei Erwachsenen und/oder Kinder arbeiten möchtest:

  • Beckenbodenphysiotherapie
  • Atemphysiotherapie
  • Lymphdrainage
  • Craniosacral Therapie

 

Mehr Informationen findest Du auf unserer Webseite www.thera-torso.ch und auf unserem Blog www.thera-torso.ch/service/blog/, u.a. mit direkten Kundenfeedbacks, wie die Therapie bei uns erlebt wurde.

Für weitere Auskünfte steht Dir Jenny Burkhardt, Therapieleiterin Praxis Gartenblick, telefonisch gerne zur Verfügung: 061 511 22 73.

Wir freuen uns auf Deine Anfrage mit folgenden persönlichen Unterlagen ausschliesslich per Mail an jobs@thera-torso.ch :

  • Lebenslauf
  • Gültige ZSR-Nummer oder – wenn noch nicht vorhanden – das Abschlussdiplom als Therapeut/in
  • Weiterbildungsbestätigung/en in Deinem/Deinen Spezialgebiet/en

 

Freie/r selbständige/r Therapeut/in bei der Praxis Thera-Torso (20 – 50%)

Für unser Therapiezentrum für innere Organe (für Erwachsene und/oder Kinder) suchen wir eine/n selbständige/r Therapeut/in zur Verstärkung des Teams.

Thera-Torso ist ein Therapiezentrum mit Spezialisierung auf innere Organe. Als qualifizierte Spezialisten für Therapien bei Problemen der inneren Organen sind wir die erste Anlaufstelle in der Schweiz. Unser Praxisangebot umfasst zurzeit Atemphysiotherapie für Erwachsene, Babys und Kinder, Beckenbodenphysiotherapie für Frauen, Craniosacral Therapie für Erwachsene und AmuFit (Atemmuskelfitness). In der kleinen, feinen Praxis Gartenblick arbeiten wir mit neuster Technik, flexibler Arbeitsgestaltung und in modernen und ruhigen Praxisräumlichkeiten mit Blick in den Garten. Wir bieten unseren Patienten Therapie in der Praxis, im Domizil oder über Videoanrufe an. Wir von Thera-Torso legen grossen Wert auf individuelle, persönliche und empathische Betreuung, damit das angestrebte Patientenziel effizient und entspannt erreicht wird.

Zur Verstärkung des Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/n:

Freie/r selbständige/r Therapeut/in im Bereich innere Organe

 

Wir bieten Dir zu einem fixen, gut planbaren und monatlich abgerechneten Preis (in Abhängigkeit vom Arbeitspensum) das folgende Gesamtpaket an:

  • Verwendung von Logo, Name und Flyer von Thera-Torso
  • Werbung von dir mit Foto, Ausbildung und Therapieangebot auf der Webseite und in der Praxis inkl. persönliche Visitenkarten
  • Abrechnungskonzept der Therapiearbeit im Stundentakt
  • Mitbenutzung der modernen Infrastruktur: toller Praxisraum für Erwachsenen-Therapie mit Blick in den Garten (exklusive Liege mit Heizung), grosser Therapieraum für Babys und Kinder mit vielen spielerischen Hilfsmitteln (Hängematte, Schaukel etc.), grosse Screens in beiden Räumen für Beckenboden-Biofeedback, inspiratorisches Atemmuskeltraining und Erklärungen der Anatomie/Physiologie, grosse Auswahl an Atemgeräten und Beckenbodentherapiehilfsmitteln, Wärmeanwendungen, Fahrradergometer, Freigewichte, Trampolin, ein abtrennbarer Bereich für Videoanrufe oder Bürotätigkeiten, Warteraum, Umziehraum, eigenem Arbeitswägeli, Ticketdrucker, Scanner, Drucker, Aktenvernichter und Waschmaschine
  • Online-Terminbuchungen für jeden einzelnen Therapeuten und persönliche Telefonnummer (Telefonate können per Handy oder PC durchgeführt werden)
  • Therapiekleider von Thera-Torso
  • Mitbenutzung vorhandener Kleinarbeitsutensilien (z.B. Desinfektionsmittel, Handschuhe, Elektroden, Bettlaken)
  • Reinigung und Instandhaltung der Praxis
  • Mitbenutzung des Partner- und Lieferantennetzwerks von Thera-Torso (für Verkaufsartikel)

 

Was wir von Dir erwarten:

  • Abschluss als Therapeut/in, anerkannt in der Schweiz
  • Bestätigung einer eigenen Abrechnungsnummer (gültige ZSR-Nummer)
  • Gültige Berufshaftpflichtversicherung
  • Dein Therapieangebot sollte zum Therapiezentrum für innere Organe passen, wie zum Beispiel:
    • Lymphdrainage
    • Beckenbodenphysiotherapie (Frauen, Männer und/oder Kinder)
    • Atemphysiotherapie (Erwachsene, Babys und/oder Kinder)
    • Craniosacral Therapie (Erwachsene, Babys und/oder Kinder
  • Du organisierst selbst eine Abrechnungssoftware
  • Du bringst deinen eigenen Laptop und Handy zur Arbeit (Du erhältst Deine eigene Nummer zur Nutzung per App oder PC)
  • Du rekrutierst deine Patienten/Kunden selbst
  • Du vereinbarst die Termine mit den Patienten selbständig (Möglichkeit der Online-Terminbuchung vorhanden)
  • Du rechnest deine Leistungen selbst ab und setzt dich gegebenenfalls mit der Krankenkasse auseinander
  • Du wäschst deine Arbeitskleider und Laken selbst (Waschmaschine vorhanden)
  • Du pflegst einen verantwortungsbewussten, individuellen, persönlichen, empathischen und zielorientierten Umgang mit den Patienten
  • Du beschaffst deine potentiellen Verkaufs- und Mietartikel (z.B. Thera-Band, Trainingsbälle, Atemgeräte) selbst (Einlagerungsmöglichkeit im persönlichen Arbeitswägeli oder separat)
  • Du arbeitest gerne selbständig und flexibel

 

Mehr Informationen findest Du auf unserer Webseite www.thera-torso.ch und auf unserem Blog www.thera-torso.ch/service/blog/, u.a. mit direkten Kundenfeedbacks, wie die Therapie bei uns erlebt wurde.

Für weitere Auskünfte steht Dir Jenny Burkhardt, Therapieleiterin Praxis Gartenblick, telefonisch gerne zur Verfügung: 061 511 22 73.

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich per Mail an jobs@thera-torso.ch.