Ab 27.4 ist die Praxis Thera-Torso wieder geöffnet: einige Hinweise und Tipps zur Risikominimierung während Ihrer Atem-, Beckenboden- oder Craniosacral-Therapie

Vor einem gebuchten Termin (nicht infizierte oder bereits komplett genesene Patienten):

  • Vorsichtsmassnahmen von Seiten der Praxis Gartenblick:
    • Wir verzichten bei Begrüssung und Verabschiedung aus Hygienegründen auf das Händeschütteln
    • Wir tragen einen normalen Mundschutz
    • Bei Feuchtinhalation tragen wir eine Schutzbrille
    • Nach jeder Behandlung nimmt sich das Personal zusätzliche Zeit, alle Flächen zu desinfizieren, mit welchen der letzte Patient Kontakt hatte. Sollte diese Massnahme im Ausnahmefall länger dauern, bitten wir um Verständnis beim Warten
    • Wir sorgen dafür, dass sich die Patienten unteneinander nicht physisch begegnen
    • Die Räumlichkeiten werden nach jeder Behandlung gelüftet
    • Die Therapeuten desinfizieren ihre Hände vor und nach der Behandlung
    • Bei Verdachtsfall auf Infektion mit dem Coronavirus wird durch den Therapeuten die Körpertemperatur des Patienten gemessen. Sollte Fieber vorliegen, wird die Behandlung abgebrochen, dem Patienten ein Mundschutz überreicht und das telefonische Kontaktieren des Hausarztes empfohlen
  • Sind Sie ein/e Risikopatient/in (älter als 65, Bluthochdruck, chronische Atemwegserkrankungen, Diabetes, Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs)? Sie entscheiden, ob Sie die Termine wahrnehmen möchten. Falls ja, schützen wir uns zusätzlich mit:
    • FFP2/3-Maske
    • Handschuhen
  • Vorsichtsmassnahmen von Seiten der Patienten
    • Kommen Sie bitte so knapp wie möglich zu Ihrem Termin, um die Begegnung mit anderen Patienten zu vermeiden.
    • Patienten werden gebeten, beim Betreten der Praxis die Hände zu desinfizieren
    • Niesen oder husten Sie in ein Papiertaschentuch und entsorgen Sie es danach in einem geschlossenen Abfallkübel; wenn Sie keines haben, benutzen Sie Ihre Armbeuge
    • Bitte kommen Sie alleine – d.h. ohne Begleitperson – in die Praxis (Ausnahme: Kleinkinder)
    • Bitte kommen sie mit Ihrer eigenen Maske in die Praxis

  • Sind Sie ein/e Risikopatient/in (älter als 65, Bluthochdruck, chronische Atemwegserkrankungen, Diabetes, Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs)? Sie entscheiden, ob Sie die Termine wahrnehmen möchten. Falls ja, schützen wir uns zusätzlich mit:
    • FFP2/3-Maske
    • Handschuhen
  • Sie möchten den Termin wahrnehmen aber die Wohnung nicht verlassen (Voraussetzung: Physiotherapieverordnung für Atemtherapie mit Zusatzverordnung Domizilbehandlung und Wohnort im Umkreis von 4km von Thera-Torso)? Dann bieten wir Domizilbehandlungen mit folgenden Schutzmassahmen an:
    • FFP2/3 Maske
    • Barrieremantel inkl. Kopfschutz
    • Schutzhandschuhe und Schutzbrille

 

  • Sie möchten Ihre Behandlung von zuhause fortführen, ohne physischen Besuch durch unsere Therapeuten? Dann bieten wir Videotherapie für Atemtherapie und Beckenbodentherapie an (Kostenübernahme nicht über die Krankenkasse)

 

  • Sollte bei Ihnen neu Fieber und/oder Husten auftreten, melden Sie sich nach Möglichkeit mindestens 24 Stunden vorher für die Therapie ab und halten Sie sich an die Richtlinien des BAG. Bei negativem Test auf Corona können Sie 24 Stunden nach Abklingen der letzten Symptome wieder nach Vereinbarung zur Therapie kommen

 

  • Sie haben Schnupfen, Gliederschmerzen, etc. (keine spezifischen Corona-Symptome)? Melden Sie sich nach Möglichkeit mindestens 24 Stunden vorher für die Therapie ab und halten Sie sich an die Richtlinien des BAG. 24 Stunden nach Abklingen der letzten Symptome können Sie nach Vereinbarung wieder zur Therapie kommen

 

Vor einem gebuchten Termin (infizierte Patienten):

  • Wenn bei Ihnen eine Infektion mit dem Corona-Virus diagnostiziert wurde, melden Sie sich nach Möglichkeit 24 Stunden vor der Therapie ab und halten Sie sich an die Richtlinie des BAG. Mindestens 10 Tagen nach Infektion und mindestens 48 Stunden nach Abklingen der Symptome können Sie nach Vereinbarung wieder zur Therapie kommen.

 

  • Wenn Sie mögliche Komplikationen minimieren möchten, welche durch eine Infektion mit Corona entstehen können – bspw. eine Lungenentzündung – bieten wir Videotherapie an, um mit Atemtherapie gezielt daran zu arbeiten.

 

Was können Sie nach einer abgeklungenen Corona Infektion tun (mindestens 10 Tage nach Infektion und mindestens 48 Stunden nach Abklingen der Symptome)?

  • Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Leistungsfähigkeit nach wie vor minimiert ist und macht sich Atemnot beim Treppenlaufen, schnell Gehen oder Schuhbinden bemerkbar? Dann ist unser speziell entwickeltes Programm AmuFit (selbständiges Atemmuskeltraining) das Richtige, um wieder fit zu werden.

 

  • Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Brustkorb durch das ständige Husten noch schmerzt? Dann bieten wir Ihnen mit einer Physiotherapieverordnung die Atemtherapie an

 

  • Haben Sie das Gefühl, dass sich Ihre Inkontinenz durch das ständige Husten verschlechtert hat oder ist diese nach der Infektion erst neu aufgetreten? Dann bieten wir Ihnen mit einer Physiotherapieverordnung die Beckenbodentherapie an

 

Detailliertere Infos über die verschieden Therapiemöglichkeiten finden sie unter: www.thera-torso.ch 

Ihr Thera-Torso Team wünscht Ihnen gute Gesundheit!

Wir bieten Ihnen unsere Dienstleistungen weiterhin an, und erst noch in Ihren eigenen vier Wänden!

 

Weil Ihr Gesundheit unser wichtigstes Anliegen ist, verzichten wir ab sofort auf alle Behandlungen bei uns in der Praxis. Wir bieten jedoch folgende Alternativen an:

  • Für an Corona erkrankte Patienten bieten wir Atemphysiotherapie per Videotherapie an, um die damit verbundenen Komplikationen – z.B. an einer Lungenentzündung zu erkranken – zu minimieren. (Voraussetzung: Physiotherapieverordnung für Atemtherapie)
  • Aufgrund der durch den Bund untersagten Rückbildungskurse in Gruppen, bieten wir die Rückbildung nach Schwangerschaft und die Beckenbodentherapie mit einer Videotherapie an. (Voraussetzung: Physiotherapieverordnung für Beckenbodentherapie)
  • Aufgrund der Dringlichkeit der Atemtherapie und der Tatsache, dass diese (nicht-infizierten) Patienten immer zu den Risikogruppen zählen, wird die Therapie in Heimbehandlung durchgeführt, wobei unsere Therapeuten in voller Schutzmontur behandeln: FFP2/3 Maske, Barrieremantel inkl. Kopfschutz, Schutzhandschuhe und Schutzbrille. (Voraussetzung: Physiotherapieverordnung für Atemtherapie mit Zusatzverordnung Domizilbehandlung)
  • Craniosacral Therapie wird komplett eingestellt

 

Ihr Thera-Torso Team wünscht Ihnen gute Gesundheit!

Wir bieten Ihnen unsere Dienstleistungen weiterhin an, und erst noch in Ihren eigenen vier Wänden!

Thera-Torso ist offen

  • Für an Corona erkrankte Patienten bieten wir Atemphysiotherapie per Videotherapie an, um die damit verbundenen Komplikationen – z.B. an einer Lungenentzündung zu erkranken – zu minimieren. Voraussetzung: Physiotherapieverordnung für Atemtherapie
  • Aufgrund der durch den Bund untersagten Rückbildungskurse in Gruppen, bieten wir die Rückbildung nach Schwangerschaft mit einer Einzeltherapie an (Voraussetzung: Physiotherapieverordnung für Beckenbodentherapie)
  • Bei weiterer Verschärfung der Auflagen durch den Bund oder auf Ihren Wunsch bieten wir für alle Patienten in der Schweiz Videotherapie mit einer Physiotherapieverordnung oder bei Ihnen zuhause in den Kantonen Kanton BL und BS mit einer Physiotherapieverordnung mit Zusatzverordnung für Domizilbehandlung an

Ihr Thera-Torso Team

Thera-Torso ist offen

Informationen bezüglich der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus

Unter Berücksichtigung der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) informiert die Praxis Gartenblick über folgende Vorsichtsmassnahmen zum Schutz ihrer Patienten und Angestellten:

Vorsichtsmassnahmen von Seiten der Praxis Gartenblick

  • Wir verzichten bei Begrüssung und Verabschiedung aus Hygienegründen auf das Händeschütteln
  • Nach jeder Behandlung nimmt sich das Personal zusätzliche Zeit, alle Flächen zu desinfizieren, mit welchen der letzte Patient Kontakt hatte. Sollte diese Massnahme im Ausnahmefall länger dauern, bitten wir um Verständnis beim Warten
  • Die Räumlichkeiten werden nach jeder Behandlung gelüftet
  • Die Therapeuten desinfizieren ihre Hände vor und nach der Behandlung
  • Bei Verdachtsfall auf Infektion mit dem Coronavirus wird durch den Therapeuten die Körpertemperatur des Patienten gemessen. Sollte Fieber vorliegen, wird die Behandlung abgebrochen, dem Patienten ein Mundschutz überreicht und das Kontaktieren des Hausarztes empfohlen
  • Je nach Entwicklung der Situation in der Schweiz bzw. im Raum Basel, behält sich die Praxis Gartenblick das Recht vor, bei allen Behandlungen das Tragen eines Mundschutzes durch die Therapeuten vorzuschreiben

Vorsichtsmassnahmen von Seiten der Patienten

  • Patienten werden gebeten, beim Betreten der Praxis die Hände zu desinfizieren
  • Niesen oder husten Sie in ein Papiertaschentuch und entsorgen Sie es danach in einem geschlossenen Abfallkübel; wenn Sie keines haben, benutzen Sie Ihre Armbeuge
  • Bei Fieber, erst kürzlich neu aufgetretener Atemnot und/oder neu aufgetretenem, trockenem Husten bleiben Sie bitte zuhause und kontaktieren Ihren Hausarzt, um mit ihm das weitere Vorgehen abzustimmen
Informationen bezüglich der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus

Wir suchen dich: Physio in Atem- oder Beckenbodentherapie (auch Kinder) 40-60%

Stellenbeschrieb:

Thera-Torso ist ein Therapie- und Weiterbildungszentrum mit Spezialisierung auf innere Organe. Als qualifizierte Spezialisten für Therapien bei Problemen der inneren Organen sind wir die erste Anlaufstelle in der Schweiz für unsere Patienten und für Therapeuten welche sich in innere Organe weiterbilden möchten. Unser Praxisangebot umfasst Atemphysiotherapie und Beckenbodenphysiotherapie für Babys, Kinder und Erwachsene, Schulungen im Bereich Atemmuskeltraining, Onlinetherapie und Craniosacral Therapie. Unser Akademieangebot ist im Aufbau und umfasst zur Zeit „Schulung Medical Devices“.  In der kleinen, feinen Praxis Gartenblick arbeiten wir mit neuster Technik, flexibler Arbeitsgestaltung und in modernen und ruhigen Praxisräumlichkeiten mit Blick in den Garten. Wir bieten unseren Patienten Therapie in der Praxis, im Domizil oder über Videoanrufe an. Wir von Thera-Torso legen grossen Wert auf individuelle, persönliche und empathische Betreuung, damit das angestrebte Patientenziel effizient und entspannt erreicht wird.

Für unser Angebot an Atem- und/oder Beckenbodentherapie (für Erwachsene & Kinder) suchen wir zur Verstärkung eine/en:

Physiotherapeuten/In in Atem- oder Beckenbodentherapie 40 – 60%

Wir bieten Dir:

Therapiearbeit im Stundentakt

Regelmässige, feste Bürozeiten

Regelmässige interne Weiterbildungen

Regelmässige Besprechungen/ Supervisionen

Moderne Infrastruktur: toller Praxisraum für Erwachsenen-Therapie mit Blick in den Garten, grosser Therapieraum für Babys und Kinder mit vielen spielerischen Hilfsmitteln,  grosse Screens in beiden Räumen für Beckenboden-Biofeedback, inspiratorisches Atemmuskeltraining und Erklärungen der Anatomie/Physiologie, grosse Auswahl an Atemgeräten und Beckenbdodentherapiehilfsmitteln, Fahradergometer und Freigewichte und ein abtrennbarer Bereich für die Videoanrufe oder Bürotätigkeiten

Möglichkeit der Mitarbeit am Blog von Thera-Torso

Möglichkeit der Mitarbeit in der Thera-Torso Akademie

Papierlose Administration

5 Wochen Ferien 

Weiterbildungszuschuss

Überdurchschnittliche Entlöhnung

Was wir von Dir erwarten:

Abschluss als Physiotherapeut/In, anerkannt in der Schweiz

Weiterbildung in Beckenbodentherapie oder Atemtherapie

Du pflegst einen verantwortungsbewussten, individuellen, persönlichen, empathischen und zielorientierten Umgang mit den Patienten

Du arbeitest gerne selbständig und flexibel

Du legst Wert auf eine gute und kurze digitale Dokumentation

Du bist engagiert und hast eine hohe Bereitschaft zu lernen und dieses Wissen auch in internen Weiterbildungen weiterzugeben

 

Für weitere Auskünfte steht Dir Jenny Burkhardt, Therapieleiterin Praxis Gartenblick, telefonisch gerne zur Verfügung, Tel. 061 511 22 73.

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslicher per Mail an jobs@thera-torso.ch.

Videotherapie – jetzt neu bei Thera-Torso / Brand new and exclusively at Thera-Torso – Video Therapy

Videotherapie – jetzt neu bei Thera-Torso

Wohnen Sie oder Ihr Kind zu weit weg von unserer Praxis, sind geschäftlich viel im Ausland, leben vorübergehend nicht in der Schweiz oder sind in einem anderen Land wohnhaft, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Therapie per Videotelefonie an.

Folgende Angebote von uns sind per Video buchbar:

Wir werden im vorab mit einem Fragebogen abklären, ob sich Ihre Beschwerden für eine Onlinebehandlung eignen. Wenn ja, erstellen wir eine Offerte mit 10 Behandlungseinheiten à 50 Minuten (Therapien) oder 5 Einheiten à 50 Minuten (Schulung), falls benötigt oder gewünscht auch mit Zuschaltung eines Dolmetschers. Ausserdem informieren wir Sie über die zu Beginn benötigten Therapiematerialien (im Verlauf der Therapie kann es durchaus sein, dass nach Absprache mit uns noch kleine Therapiegeräte zusätzlich angeschafft werden müssen). Im zweiten Schritt buchen Sie die 10 Termine online und bestellen das vorgeschlagen Therapiematerial, kurz vor der Videotherapie erhalten Sie per Mail den Zugang für die Videotelefonie, welche end-to-end verschlüsselt ist, sodass keine Daten an Dritte gelangen.

Beim ersten Termin erfolgt ein detailliertes Vorgespräch, die Untersuchung per Video und die Zielvereinbarung. Bei den weiteren Terminen wird mit aktiven Übungen und mit Therapiegeräten individuell an Ihrem Therapieziel gearbeitet. Bei der letzten Behandlung wird ein Abschlussgespräch geführt und nochmals eine Videountersuchung durchgeführt, um zu überprüfen, ob wir Ihre Therapieziele erreicht haben.

Mögliche Therapieziele für eine Videotherapie können sein:

  • keine Inkontinenz (Urin oder Stuhl)
  • weniger Schmerzen/Druck im Beckenbereich
  • weniger Harndrang
  • stärkerer oder gelöster Beckenboden
  • Symptome gelindert bei Schwangerschaft
  • stabilisierter Körper nach Geburt
  • Behebung von Verstopfung
  • weniger Atemnot
  • besserer Abtransport des Schleims
  • weniger Husten
  • tiefere Atmung
  • mehr Leistungsfähigkeit für den Alltag und Sport
  • Mehr Energie bei Spiel und Sport bei Baby und Kinder

Bei Interesse melden Sie sich für eine individuelle Offerte unter: info@thera-torso.ch

Brand new and exclusively at Thera-Torso – Video Therapy

For customers living far away from any of our branches, living abroad (temporary or long term), working in different countries, etc. we created our online treatments (on request also with interpreter). The following offers are available via video chat:

  • Respiratory therapy for adults
  • Respiratory therapy for babies and children
  • Therapy of the female pelvic floor
  • Training course: how to train your respiratory muscles

We will check the suitability of our methods to treat your disease pattern before the start of the online therapy or course using a questionnaire. If the outcome allows for a treatment, we will provide you with a quote for 10 units at 50 minutes each (therapy) or 5 units at 5 minutes each (training course), including translation by an interpreter if needed. Furthermore, you’ll receive a list with training materials and devices to buy in advance (during later stages of the therapy it may be required to buy further stuff, depending on further insights into your diagnosis).After that, you’ll arrange your appointments online, order the material and/or devices according to the list and a few days before your first session, we’ll provide you with the login credentials of our end-to-end encrypted training channel.

During your first session there will be an in-depth analysis of your diagnosis and we will agree on your individual training targets. The rest of the sessions will be used to work on these goals using exercises and different medical devices. During our closing meeting, we’ll check whether you have reached your goals.

Possible goals of our video therapy:

  • Get rid of incontinence (urine or defecation)
  • Reduced pelvic pain/pressure
  • Reduced urge to urinate
  • More powerful or relaxed pelvic floor
  • Ease of symptoms after pregnancy
  • Faster recovery after birthing
  • Reduced dyspnea
  • Less mucus
  • Reduction of cough
  • Enhanced and deeper breathing
  • Better performance in sports and everyday life
  • Increased quality of life for your baby or child (higher level of energy for games, sports, etc.)

To get your tailored proposal, please contact: info@thera-torso.ch

Videotherapie - jetzt neu bei Thera-Torso / Brand new and exclusively at Thera-Torso - Video Therapy