Thera-Torso

Gesundheitszentrum
Blog
Thera-Torso wünscht: Frohe Weihnachten und viele kleine Glückssterne für das neue Jahr!
AmuFit – das individuelle, medizinisch begleitete und ortsunabhängige Atemtraining für alle – sucht Sie/Dich!
2021 wird mit AmuFit® eine neue Art des Atemtrainings das Leben aller Personen mit Atemnot verbessern und die Leistungsfähigkeit steigern. Dazu entwickeln wir zurzeit das zielgruppenspezifische Trainingsprogramm, welches im Februar 2021 im Rahmen von Trainingsfilmen...
Anke Meier-Böke neu ab Februar 2021 bei Thera-Torso
Craniosacral- & Lympdrainage Therapeutin 061 511 24 74 anke.meier-boeke@thera-torso.ch Termine können ab Januar gebucht werdenAbschluss Diplom Craniosacral Therapie Craniosacral BalancingTraining Baby Kurs Staatl. anerkannte Physiotherapeutin...
Das sagen unsere Kunden zur Atemtherapie; Diagnose: Asthma und dysfunctional breathing
Selbständige/r Therapeut/in bei Thera-Torso (20 – 50%) gesucht
Thera-Torso ist ein Therapiezentrum mit Spezialisierung auf innere Organe für Erwachsene und Kinder. Als qualifizierte Spezialisten für Therapien bei Problemen der inneren Organen sind wir die erste Anlaufstelle in der Schweiz. Unser Praxisangebot umfasst zurzeit...
Das sagen unsere Kunden zur Craniosacral Therapie; Diagnose: chronische Nasennebenhöhlenentzündung
Publikation im Magazin zürch’air 2020 Frühlingsausgabe: Atemmuskeltraining bei Schwächung des Zwerchfells
Freie/r selbständige/r Therapeut/in bei der Praxis Thera-Torso (20 – 50%)
Für unser Therapiezentrum für innere Organe (für Erwachsene und/oder Kinder) suchen wir eine/n selbständige/r Therapeut/in zur Verstärkung des Teams. Thera-Torso ist ein Therapiezentrum mit Spezialisierung auf innere Organe. Als qualifizierte Spezialisten für...
Ab 27.4 ist die Praxis Thera-Torso wieder geöffnet: einige Hinweise und Tipps zur Risikominimierung während Ihrer Atem-, Beckenboden- oder Craniosacral-Therapie
Vor einem gebuchten Termin (nicht infizierte oder bereits komplett genesene Patienten): Vorsichtsmassnahmen von Seiten der Praxis Gartenblick: Wir verzichten bei Begrüssung und Verabschiedung aus Hygienegründen auf das Händeschütteln Wir tragen einen normalen...
Was können Sie nach einer abgeklungenen Corona-Infektion tun (frühestens 10 Tage nach Infektion und frühestens 48 Stunden nach Abklingen der Symptome)?
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Leistungsfähigkeit nach wie vor minimiert ist und macht sich Atemnot beim Treppenlaufen, schnell Gehen oder Schuhbinden bemerkbar? Dann könnte eine Schwächung des Zwerchfells vorliegen (bei Atemnot in gebeugter Haltung oder Schuhe...